Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie
Workshop zur Sprachanimation
Aus dem Newsletter der Stiftung DRJA
Sprachanimation ist eine Methode, die natürliche Kommunikationssituationen nutzt, um die Integration innerhalb einer Gruppe zu fördern und in kurzer Zeit grundlegende Sprachkenntnisse zu vermitteln.
Isaak Babel: Aufblühen und Verstummen eines Sowjet-Schriftstellers
28.10.2019 18:00 - 31.10.2019 13:30
Evangelische Tagungsstätte Löwenstein
In einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Odessa geboren, schließt sich Babel in jungen Jahren der revolutionären Bewegung und dem Kommunismus an. Seine Publikationen werden zunächst begeistert aufgenommen und machen ihn international berühmt. Zunehmend angefeindet von Kritikern, wird er 1940 Opfer des stalinistischen Terrors. Beeinflusst durch die Erzählkunst des 19. Jahrhunderts (Maupassant, Turgenjew), entwickelt sich Babel zu einem Meister kurzer, dichter Prosa voller Gegensätze und Poesie. Wir folgen seiner bewegten Lebensgeschichte und setzen uns mit den Erzählzyklen „Die Reiterarmee“ und „Erzählungen aus Odessa“ auseinander sowie mit der „Geschichte meines Taubenschlags“.