Aus dem Newsletter des DRJA vom Februar 2021
Zwischen dem Osterland-Gymnasium Gera und der Schule Nr. 53 in Rostow am Don besteht eine langjährige Partnerschaft. Neben regelmäßigen Austauschprojekten sind Videokonferenzen, in denen deutsche Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Deutschstunden für Fünftklässler der russischen Partnerschule gestalten, zum festen Bestandteil der Zusammenarbeit geworden. Die sog. „Schüler-Lehrer“ bereiten zu unterschiedlichen Themen – beispielsweise „Feste in Thüringen“ oder „Unsere Kleidung“ – Präsentationen vor, die verschiedene Aufgaben wie im Chor sprechen, Nachsprechen, schreiben und rätseln beinhalten. Die Möglichkeit, mit Muttersprachler*innen Deutsch sprechen zu können, stellt nicht nur eine große Motivation für die russischen Kinder beim Erlernen der Fremdsprache dar, sondern begeistert zunehmend auch Eltern und Lehrkräfte.

