Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Russland im Gespräch: Der neue Mann für Moskau

Videoclip von der Homepage des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Johann Saathoff ist seit August des Jahres der neue Russlandkoordinator der Bundesregierung. In der Reihe “Russland im Gespräch” des Deutsch-Russischen Forums e.V. stellte er sich den Fragen des Moderators Hermann Krause. Johann Saathoff sei froh gewesen, als die Partei ihm das Amt angetragen hätte: Er war schon immer sehr interessiert an der Außenpolitik, sagt Saathoff zu Beginn des Gespräches.

Weiter lesen

Russischer Chor Esslingen: Aus den Kathedralen des Exils

Musikalisches Licht in putinscher Finsternis

Wer kann, reist aus. Solange es noch geht. Und das gilt insbesondere für die literarische und musikalische Intelligenz. Zunächst nach Berlin, später dann nach Paris oder in die USA.
Hier ist nicht die Rede von Putinrussland 2022/23. Es geht um den russischen Exodus nach den Umstürzen von 1917, die das Land vor rund 100 Jahren in einen verheerenden Bürgerkrieg und eine katastrophal grausame Zeitenwende stürzten. Es mussten auch viele Komponisten wie Rachmaninov, Schwedov, Gretschaninov, Kedrov u.a. emigrieren, die wunderschöne orthodoxe Liturgien komponiert hatten, für die es im neuen atheistischen, kirchenfeindlichen Regime keinerlei Verwendung mehr gab und deren religiöse Schaffenskraft dann im Ausland  leider oft versiegte.
Daher präsentiert der Russische Chor Esslingen unter der Leitung von Alevtina Prokhorenko, der nach Corona und trotz des Krieges wieder im Wachstum begriffen ist, nun ein neues Konzertprogramm...

Weiter lesen

Museum Frieder Burda: Ausstellung „Impressionismus in Russland“

Das Museum Frieder Burda zeigt ab dem 27. März 2021 in Baden-Baden die Ausstellung "Impressionismus in Russland".

Inspiriert von Aufenthalten in Paris wendeten sich die russischen Künstler des ausgehenden 19. Jahrhunderts der Freiluftmalerei zu und spürten dem flüchtigen Moment in Szenen des russischen Alltags nach, heißt es in der vielversprechenden Ausstellungsankündigung.

Weiter lesen