Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Online-Veranstaltung und Wochenendseminar: Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Mail an den RLV BW

Liebe Freundinnen und Freunde der politischen Bildung,

die Georg-von-Vollmar-Akademie lädt Sie ganz herzlich zu unserem kommenden Online-Veranstaltung am Dienstag, den 07.03.2023 ab 19 Uhr zu „Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Zwischenbilanz, globale Folgen und Perspektiven“ und zu unserem Wochenendseminar vom 21.04. – 23.04.2023 zu „Zeitenwende“ oder „business as usual“? Perspektiven für die deutsche und internationale Politik ein Jahr nach der Invasion der Ukraine“ ein.

Weiter lesen

Bundescup-Finale findet virtuell statt

Das Deutsch-Russische Forum e.V. teilt auf seiner Homepage mit:

Mit den letzten Regionalen Runden steigen die Vorbereitungen für das Finale, für das wir in dieser Woche eine wichtige Entscheidung treffen mussten: Das Finale des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ findet zum ersten Mal seit der Entstehung 2008 virtuell statt. Hierfür vorgesehen sind nun der 12. und 13. November 2020. Die zehn Siegerteams der Regionalrunden treten Anfang November beim großen digitalen Finale des Bundescups an, das von Hauptförderer GAZPROM Germania unterstützt wird.

Weiter lesen

Inszenierung „Nachtasyl“ vom Maxim Gorki im Theater Atelier in Stuttgart

Am 9. November um 20 Uhr feiert „Nachtasyl“ seine Premiere am Theater Atelier Stuttgart. In Maxim Gorkis Drama „Nachtasyl“ gehört die Bühne den Gedemütigten, den im Leben Gescheiterten. Menschen ohne Vergangenheit, jene, die in Alkohol ertrinken, jene, die immer als kleine Verbrecher bezeichnet wurden.

Weiter lesen