Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

DRJA: In den Austausch kommen - im Austausch bleiben

Online-Fortbildung für Lehrkräfte aus Baden-Württemberg

Womit fange ich an, wenn ich einen schulischen Jugendaustausch mit Russland plane? Wie geht Jugendaustausch in Pandemiezeiten? Welche Förderschwerpunkte und -möglichkeiten bietet die Stiftung DRJA mir zurzeit? Wann und wo stelle ich einen Antrag auf Förderung und was muss ich beachten?  
Diese und viele andere Fragen stellen sich bei der Vorbereitung eines deutsch-russischen Austauschprojekts mit Schülerinnen und Schülern. Die Stiftung stellt sich im Rahmen einer Fortbildung deren Beantwortung.

Weiter lesen

Dostojewskis "Der Spieler" als Theaterstück

Mail an den RLV BW

Sehr geehrter Herr Krüger,

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem neuen Theaterstück „Der Spieler“ ein.

Nach dem fast vierjährigen Erfolg der Inszenierung Der Idiot wendet sich das Theater Atelier zum zweiten Mal an Dostojewskis Werk.

Weiter lesen

DRJA: Beratungscafé "Im Austausch bleiben"

Um im Austausch aktive Menschen in der aktuellen, für den deutsch-russischen Jugendaustausch schwierigen Situation zu beraten, auf Fragen zu antworten und bisherige Erfahrungen zu teilen, veranstaltet die Stiftung DRJA immer am 2. Dienstag im Monat ein Online-Beratungscafé.

Weiter lesen