Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Online-Veranstaltung und Wochenendseminar: Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Mail an den RLV BW

Liebe Freundinnen und Freunde der politischen Bildung,

die Georg-von-Vollmar-Akademie lädt Sie ganz herzlich zu unserem kommenden Online-Veranstaltung am Dienstag, den 07.03.2023 ab 19 Uhr zu „Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Zwischenbilanz, globale Folgen und Perspektiven“ und zu unserem Wochenendseminar vom 21.04. – 23.04.2023 zu „Zeitenwende“ oder „business as usual“? Perspektiven für die deutsche und internationale Politik ein Jahr nach der Invasion der Ukraine“ ein.

Weiter lesen

XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz

Vom 25. bis 28. Juni 2019 findet im Kreis Düren die XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz statt. Sie richtet sich an Vertreter von Städten und Gemeinden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Politik und Wirtschaft aus Deutschland und Russland. Die Veranstaltung bietet im Rahmen von Plenar- und Arbeitsgruppensitzungen und einem reichhaltigen Kulturprogramm Gelegenheit zum Austausch. Die Eröffnung findet am 25. Juni 2019 im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.

Weiter lesen

Buchtipp: "Drei Jahre an der Wolga – Unser russisches Abenteuer"

Das Autorenehepaar Rose Ebding und Jochen Preuß lebte drei Jahre in Nischni Nowgorod an der Wolga. Rose Ebding unterrichtete Deutsch an einem russischen Gymnasium, gemeinsam tauchten sie in das russische Leben ein, das sie in diesem Buch beschreiben.

Weiter lesen