Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Einladung zur Mitgliederversammlung des RLV BW

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

hiermit lade ich Sie sehr herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Russischlehrer und Slawisten Baden-Württemberg im Jahr 2024 ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, den 8. Februar 2024 am Edith-Stein-Gymnasium Bretten unmittelbar nach dem Fachtag Russisch des RLV BW statt.


Weiter lesen

XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz

Vom 25. bis 28. Juni 2019 findet im Kreis Düren die XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz statt. Sie richtet sich an Vertreter von Städten und Gemeinden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Politik und Wirtschaft aus Deutschland und Russland. Die Veranstaltung bietet im Rahmen von Plenar- und Arbeitsgruppensitzungen und einem reichhaltigen Kulturprogramm Gelegenheit zum Austausch. Die Eröffnung findet am 25. Juni 2019 im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.

Weiter lesen

Online-Fortbildung "Russisch-Alphabetisierungskurs"

Elke Kolodzy, Fachberaterin für Russisch in Thüringen, und Georg Häfele, Russischlehrer am Schelztor-Gymnasium Esslingen, laden herzlich ein zur Fortbildung "RUSSISCH-LESEN-LEICHT" - der unterhaltsame Alphabetisierungskurs.
Die Online-Fortbildung wird am 12.11.2020 von 18:00 bis 19:15 Uhr stattfinden.

Weiter lesen