Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Vortrag: "Die russische Zivilgesellschaft im Widerstand gegen Putin"

Wohin steuert Russland? Und welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft dabei? Wie ist es möglich gewesen, dass Russland von einer unreifen Demokratie in eine faschistische Diktatur gerutscht ist? Wie ist der völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine zu stoppen?

Diese Fragen diskutiert Alexey Gresko, ehemaliger Koordinator des Stabes von Kreml-Kritiker Alexey Nawalny in Jekaterinburg, in seinem Vortrag „Die russische Zivilgesellschaft im Widerstand gegen Putin“ am 8. Februar 2024 um 15:15 Uhr in der Aula des Edith-Stein Gymnasiums in Bretten (Breitenbachweg 15, 75015 Bretten).

Weiter lesen

DRJA: Fortbildung "Austausch digital gestalten"

Wie kann das denn sein? Es gibt keine Visa, die Russlandreise ist abgesagt, zur deutsch-russischen Jugendbegegnung kommen aber trotzdem alle! Wie die Jugendbegegnung auch digital zum Erfolg werden kann, erschließen sich die TeilnehmerInnen in einem dreiteiligen Workshop mit Unterstützung von D.Network. Dabei wird etwas Ordnung in die verwirrende Tool-Vielfalt von Zoom, Miro-Board, BigBlueButton, Padlet und Co. gebracht.

Weiter lesen

Ausschreibung Sprachwettbewerb „Spielend Russisch lernen“ 2019

Mail des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,
Sehr geehrte Russischlehrerinnen und Russischlehrer,

Möchten Sie für Russisch an Ihrer Schule werben oder das Sprachenlernen lebendiger gestalten? Dann machen Sie mit beim Bundescup „Spielend Russisch lernen“ 2019.

Weiter lesen