Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Neues Antragsverfahren beim DRJA

Mail der Stiftung DRJA an den RLV BW

Sehr geehrter Herr Krüger,

das Antragsverfahren der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch hat sich für Projekte und Veranstaltungen im schulischen Bereich geändert.

Weiter lesen

Solidaritätskonzert für Menschen in und aus der Ukraine am 20. April 2022

EINLADUNG
Mit Mariya Filippova, dem Botnanger Klaviertrio und dem Ensemble Zakuska

Russlands Krieg gegen die Ukraine bringt Zerstörung und Leid über die ukrainische Bevölkerung. Tag für Tag sterben Zivilisten, Millionen Menschen sind auf der Flucht. Dieses Konzert ist ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und allen Leidtragenden dieses Krieges.

Weiter lesen

DRJA: Einladung zum Diskussionsabend „Russland im Unterricht. Ein Abend mit neuen Materialien, Impulsen und Diskussion“

Stiftung DRJA: Email-Einladung an die Mitglieder des RLV BW

Guten Tag,

wie kann Lehren und Lernen über Russland und den postsowjetischen Raum angesichts des Angriffskrieges gegen die Ukraine reflektiert, kritisch und zukunftsorientiert gestaltet werden? 

Dazu haben die Bundeszentrale für politische Bildung und die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch neue Unterrichtsmaterialien entwickelt: „Russisch im Kontext. Impulse für den Unterricht“ – eine Reihe von fünf Heften mit Anregungen für Geschichts-, Politik- und Russischunterricht. 

Anlässlich der Veröffentlichung laden wir Sie herzlich ein zum...

Weiter lesen