Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie
Tipp: Dokumentarfilm "Kolyma"
»Man darf nichts zu verlieren haben, um heute hier leben zu wollen.« Sprichwort auf Kolyma
„Kolyma“ ist ein skurriler Roadtrip in den Fernen Osten Russlands. Autorenfilmer Stanislaw Mucha („Absolut Warhola“, „Tristia“) begibt sich auf eine filmische Odyssee und erweist sich als Grenzgänger zwischen West und Ost.
Im Projekt "Typisch anders! 2018" geben russische Spielfilme Impulse zur Diskussion aktueller Fragen (Medien und Macht, Erinnerungskultur(en) und Normen, Sport und Menschenbild usw.). Beteiligt sind Lehrende und Studierene (Germanistik) aus Samara (RUS), der Partnerstadt von Stuttgart. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung von Bildungsmedien, die als OER zu Beginn nächsten Jahres zur Nutzung für die Gestaltung von Unterricht, Fortbildungen usw. zur Verfügung stehen...
Der einzigartige Musikfilm über Viktor Zoi und die russische Untergrund-Rockbewegung Anfang der 1980er Jahre von Kirill Serebrennikow auf DVD und digital.