Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Landesolympiade der Russischen Sprache: Meldefrist verlängert!

Sowohl die Meldung zur Teilnahme an der Landesolympiade der russischen Sprache als auch die Einsendung der Videobeiträge in der Vorrunde sind nun bis zum Freitag, den 11. März 2022 möglich.

Weiter lesen

Dezember 2021 - Februar 2022: Landesolympiade der Russischen Sprache in digitalem Format

Die Landesolympiade der Russischen Sprache wird vom Landesverband der Russischlehrer und Slawisten Baden-Württemberg e.V. organisiert. Üblicher Weise findet die Russisch-Olympiade jedes Mal an einer anderen Schule in Baden-Württemberg statt, dort treffen sich dann SchülerInnen zu einem Fest der russischen Sprache. In diesem Jahr wird die Olympiade aufgrund der angespannten Pandemielage jedoch digital durchgeführt.

Weiter lesen

Fachtag des RLV BW: Russischunterricht in herausfordernden Zeiten

Fachtag des Landesverbandes der Russischlehrer und Slawisten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stiftung DRJA

Die aktuelle Situation des Russischunterrichts an Schulen ist nicht einfach. Umso wichtiger ist es, dass sich Russischlehrkräfte vernetzen und untereinander austauschen. Die Gelegenheit dazu bietet der Fachtag "Russischunterricht in herausfordernden Zeiten" des Russischlehrerverbands Baden-Württemberg, der am 8. Februar 2024 am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten stattfindet. Der Fachtag findet in Kooperation mit der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch statt.

Weiter lesen