Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Unsere neue Homepage geht an den Start!

Unsere neue Homepage ist ab sofort online. Sie ist noch im Aufbau begriffen und wird kontinuierlich mit mehr Informationen ergänzt.

Schauen Sie doch bald wieder einmal vorbei!

Weiter lesen

Zum Jahreswechsel

Liebe Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

was für ein Jahr liegt hinter uns! Lassen Sie mich angesichts der Größe der Ereignisse einmal nicht vorrangig auf unser Fach Russisch blicken, sondern auf das Bildungswesen im Allgemeinen. Und nein, keine Sorge, ich werde nicht noch einmal die einzelnen Stationen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen, Sorgen und Verluste aufzählen. Das ist an anderer Stelle häufig genug getan worden. Und sicherlich ist das auch ein wichtiger und berechtigter Bestandteil dessen, was wir zurzeit empfinden. Ich möchte stattdessen auf diejenigen Bereiche schauen, in denen wir besser geworden sind, darauf, was wir als einzelne Menschen oder auch zusammen als Gemeinschaft bewältigen mussten und gelernt haben, auf einige interessante Lehren aus diesem Jahr.

Weiter lesen

Dezember 2021 - Februar 2022: Landesolympiade der Russischen Sprache in digitalem Format

Die Landesolympiade der Russischen Sprache wird vom Landesverband der Russischlehrer und Slawisten Baden-Württemberg e.V. organisiert. Üblicher Weise findet die Russisch-Olympiade jedes Mal an einer anderen Schule in Baden-Württemberg statt, dort treffen sich dann SchülerInnen zu einem Fest der russischen Sprache. In diesem Jahr wird die Olympiade aufgrund der angespannten Pandemielage jedoch digital durchgeführt.

Weiter lesen