Lerne Russisch, baue Brücken…

Weitere Beiträge zu den selben Stichwörtern der Kategorie

Einladung zur Mitgliederversammlung des RLV BW

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

hiermit lade ich Sie sehr herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Russischlehrer und Slawisten Baden-Württemberg im Jahr 2024 ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, den 8. Februar 2024 am Edith-Stein-Gymnasium Bretten unmittelbar nach dem Fachtag Russisch des RLV BW statt.


Weiter lesen

Landesolympiade der Russischen Sprache: Meldefrist verlängert!

Sowohl die Meldung zur Teilnahme an der Landesolympiade der russischen Sprache als auch die Einsendung der Videobeiträge in der Vorrunde sind nun bis zum Freitag, den 11. März 2022 möglich.

Weiter lesen

Vortrag: "Die russische Zivilgesellschaft im Widerstand gegen Putin"

Wohin steuert Russland? Und welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft dabei? Wie ist es möglich gewesen, dass Russland von einer unreifen Demokratie in eine faschistische Diktatur gerutscht ist? Wie ist der völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine zu stoppen?

Diese Fragen diskutiert Alexey Gresko, ehemaliger Koordinator des Stabes von Kreml-Kritiker Alexey Nawalny in Jekaterinburg, in seinem Vortrag „Die russische Zivilgesellschaft im Widerstand gegen Putin“ am 8. Februar 2024 um 15:15 Uhr in der Aula des Edith-Stein Gymnasiums in Bretten (Breitenbachweg 15, 75015 Bretten).

Weiter lesen